Durchführung von Freundschaftsspielen und Turnieren - Sommer 2025
Die Saison ist beendet und die Vorbereitungen für das neue Spieljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Seit dem 01.07.2025 agieren wir alle unter dem neuen Baden-Württembergischen Handball-Verband e.V.
Da die Richtlinien für Freundschaftsspiele und Turniere für diesen Sommer noch nicht final beschlossen sind, benötigen wir eine pragmatische Lösung hinsichtlich der Meldung/Anzeige, der Spielrechte und der Schiedsrichtereinteilung.
Anzeige Freundschaftsspiele/Turnier beim Verband/Bezirk
Wir haben für den Sommer 2025 neue Formulare erstellt, mit denen ihr die Spiele und Turniere anzeigen könnt.
Anzeige eines nat./int. Freundschaftsspiels
Anzeige eines nationalen Turniers
Da bis dato jeder Landesverband eine eigene Vorgehensweise hatte, ist es auch in diesem Sommer nochmals möglich, die Spiele und Turniere an die euch bekannten Personen (im Bezirk) in der euch bekannten Form zu senden (Formular, Liste, etc.).
Nur alle Spiele mit Beteiligung der 3. Liga, der Regionalliga und/oder der Oberliga (nur Männer und Frauen) sowie internationale Begegnungen (Männer, Frauen sowie Jugend A-C) müssen über die Mailadresse fs-turnier(@)bwhv.org direkt dem Verband angezeigt werden.
Spiele ohne oben angegebene Beteiligung müssen an die im betr. Bezirk zuständige Person – oder über das verwendete Meldeverfahren – oder an info(@)bwhv.org geschickt und dort angezeigt werden.
Auch wenn der DHB die Spiele mit Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga direkt mit Schiedsrichtern besetzen wird, würden wir uns über die Meldung eines solchen Spiels/Turniers in Kopie freuen – so wissen wir auch, dass ein solches Event in unserem Verbandgebiet stattfindet. Zur Schiedsrichterbesetzung dieser Spiele findet ihr unten nähere Infos.
Spielrechte für Gastspieler
Im neuen PassOnline können nun über den Button „Gastspieler“ Gastspielrechte gem. § 73 SpO DHB beantragt werden. Dieses „Gastspielrecht“ ist NICHT gleichzusetzen mit dem Zweit- bzw. Drittspielrecht gem. § 15 bzw. § 19 SpO DHB. Es gilt ausnahmslos für Freundschaftsspiele und Turniere.
Schiedsrichtereinteilung
Alle Freundschaftsspiele/Turniere mit einer Anforderung/Benennung von Schiedsrichtern sind nach Bestätigung der Anziege mit dieser ausnahmslos an die E-Mail-Adresse sre-fs(@)bwhv.org zu senden. Bitte seht von allen anderen Mailadressen, die ihr bisher kanntet, ab und schickt die Mail auch nicht an mehrere Adressen, da dies derzeit eher Chaos verursacht und dadurch manche Spiele nicht besetzt werden können.
In den vergangenen Jahren haben in den drei Landesverbänden circa 1.200 Freundschaftsspiele in der Sommerpause stattgefunden. Daher benötigen wir auch hier bei der Durchführung eure proaktive Unterstützung. Bitte fragt daher selbst bereits Schiedsrichter aus eurem Verein oder Umfeld für die Besetzung der Spiele an. Diese Schiedsrichter gelten – mit Ausnahme der Spiele mit Beteiligung eines Bundesligisten oder internationalen Vereins auch automatisch als angesetzt, ihr bekommt nur noch eine Rückmeldung seitens der SR-Einteilung, wenn der Besetzung nicht zugestimmt werden kann.
Alle Spiele mit Beteiligung der 1. und 2. Liga sowie international werden ausnahmslos durch den DHB mit Schiedsrichtern besetzt. Jutta Ehrmann hat hier entsprechend alle Bundesligisten informiert. Diese Spiele bitte direkt an jutta.ehrmann@dhb.de senden.
Kleiner Hinweis: Die Suche nach Schiedsrichtern bedarf Zeit und Organisation, bitte daher möglichst Spielanfragen OHNE Benennung von Schiedsrichtern mindestens 10 Tage vor Spielbeginn anzeigen. Andernfalls kann ebenfalls nicht gewährleistet werden, dass Schiedsrichter rechtzeitig gefunden werden. Vielen Dank für die Mithilfe und Zusammenarbeit.
Anbei finden Sie auch den Blanko-Spielberichtsbogen nach Standards des DHB mit 16 Spielern.