Deutschland-Cup

Der Deutschland-Cup wurde zum ersten Mal im Dezember 2018 im männlichen und im Januar 2019 im weiblichen Bereich ausgespielt. Er löste den bisherigen Länderpokal als Wettkampf zwischen den Landesverbänden ab. Die Änderung wurde aufgrund einer Umstrukturierung der Leistungssportförderung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) nötig.

Für den männlichen Bereich fand der Deutschland-Cup seit seiner Premiere von 2018 bis 2023 jeweils in Berlin statt. 2024 war der hessische Verband zum ersten Mal Ausrichter und so fanden die Spiele in Kassel statt. Im weiblichen Bereich hat der Handballverband Württemberg den Deutschland-Cup bis einschließlich 2023 im Großraum Sindelfingen ausgerichtet. Im Januar 2024 fand der Deutschland-Cup für die Mädchen erstmals in Hannover statt, 2025 folgte die zweite Turnierausrichtung des HV Niedersachsen-Bremen.

Deutschland-Cups 2025

m09 Auswahl freut sich auf Turnier in Kassel

Bereits vom 18. bis 21. Dezember 2025 findet der Deutschland-Cup der männlichen Auswahlteams des Jahrgangs 2009 in Kassel statt. Das zweite Jahr in Folge richtet der hessische Handballverband (HHV) also das Turnier der männlichen Auswahlmannschaften aus. Auch hierzu wurden nun die Gruppen ausgelost und der Spielplan veröffentlicht. 

Die Jungs des Jahrgangs 2009 werden von Donnerstag bis Sonntag in vier Hallen der Stadt Kassel spielen. In vier Vorrundengruppen treffen 16 Auswahlteams aufeinander und spielen die „Deutsche Meisterschaft der Landesverbände“ untereinander aus. Bis dahin stehen nach dem Tageslehrgang in Kronau am 03.10. noch zwei weitere Maßnahmen für die Jungs von André Doster und Jan Diller statt: Vom 27.10.-31.10. in Ruit und vom 05.12.-07.12. in Albstadt wird weiter am Feinschliff für den Deutschland-Cup gearbeitet.

In Gruppe B misst sich die BWHV-Auswahl mit den Teams aus Nordrhein, Mecklenburg-Vorpommern und Westfalen. 

Zum Spielplan
Gruppenrabatte

Egal ob Vereine, Familien oder Freundesgruppen - schon ab 10 Personen gibt es vergünstigte Tickets.

Gruppen ab 10 Personen: 10% Rabatt pro Ticket

Gruppen ab 20 Personen: 20% Rabatt pro TIcket

Schreibt einfach bis spätestens zum 01. Dezember 2025 eine Mail mit der Anzahl Eurer Tickets an: deutschland-cup(@)hessen-handball.de  und seid live dabei, wenn in Kassel die besten Nachwuchstalente auf Torejagd gehen.

Vier Tage, vier Hallen, 44 Spiele in Hannover

Der Deutschland-Cup der Mädchen des Jahrgangs 2010 findet Anfang des nächsten Jahres zum dritten Mal in Folge in Hannover statt. Die Spielorte stehen mit den zwei Hallen des Sportzentrums Vinnhorst, der Sporthalle Sahlkamp und der Wendlandhalle bereits fest. Die BWHV-Auswahl, trainiert von Landestrainerin Marielle Bohm freut sich schon sehr auf den Vergleich mit den anderen Landesverbänden und bereitet sich mit Lehrgängen in Steinbach (03.10.-05.10.), Ruit (27.10.-31.10.), Leonberg (30.11.) und Albstadt (03.12.-05.12.) akribisch auf das Turnier vor. 

Die Gruppe A um das Gastgeber-Team des HVNB spielt die Vorrunde in der Sporthalle Sahlkamp. Gruppe B mit Bayern, Thüringen, Berlin und Brandenburg ist in der Wendlandhalle beheimatet. Im Sportzentrum Vinnhorst spielen in Gruppe C Hessen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein und Westfalen sowie in Gruppe D Sachsen, Saar, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein.

Eröffnet wird der Deutschland-Cup am Donnerstag, 8. Januar, um 17.30 Uhr mit den ersten Vorrundenspielen. Das erste Spiel der BWHV-Auswahl ist um 17:30 Uhr gegen den HV Saar. Die weiteren Vorrundenspiele finden am Freitag, 9. Januar, statt. Ab Samstag, 10. Januar, geht es mit den K.O.- und Überkreuzspielen weiter. Am Sonntag, 11. Januar, werden die Platzierungen ausgespielt. Absoluter Höhepunkt: Das Finale um 14.30 Uhr im Sportzentrum Vinnhorst.

Zum Spielplan
Jetzt Tickets sichern

Der HVNB bietet für den Deutschland-Cup neben Tagestickets für 10,00 € (für Jugendliche von 11 bis 18 Jahren 5,00 €) Turnier-Dauerkarten für 30,00 € (für Jugendliche von 11 bis 18 Jahren 15,00 €) an. Gruppen ab 10 Personen erhalten einen exklusiven Teamticket-Rabatt von 20 Prozent auf Tagestickets und Dauerkarten.

Die Bestellung von Teamtickets und Dauerkarten erfolgt ab sofort über das Bestellformular. Tagestickets für Einzelpersonen und Gruppen unter 10 Personen können an der Tageskasse an allen Standorten nach Verfügbarkeit erworben werden.

Die Bezahlung erfolgt über PayPal oder Kreditkarte. Vor Ort ist nur Barzahlung möglich.

Männlicher Bereich

Jahr Finalsieger Finalort Platzierung HBW
2024 (Jahrgang 2008) Nordrhein Kassel 6. Platz (Baden-Württemberg I) 7. Platz (Baden-Württemberg II)  
2023 (Jahrgang 2007) Nordrhein-Süd Berlin 9. Platz (Baden-Württemberg I) 14. Platz (Baden-Württemberg II)  
2022 (Jahrgang 2006) Berlin Berlin 7. Platz (Baden-Württemberg I) 8. Platz (Baden-Württemberg II)  
2021 (Jahrgang 2005) (ausgespielt in 2022) Baden-Württemberg 1 Berlin 1. Platz (Baden-Württemberg I) 8. Platz (Baden-Württemberg II)  
2019 (Jahrgang 2003) Mittelrhein Berlin 4. Platz (Baden-Württemberg I) 11. Platz (Baden-Württemberg II)  
2018 (Jahrgang 2002) Berlin Berlin 7. Platz (Baden-Württemberg I) 11. Platz (Baden Württemberg II)  

Weiblicher Bereich

Jahr Finalsieger Finalort Platzierung HBW      
2025 Hessen Hannover-Vinnhorst 10. Platz (Baden-Württemberg I) 15. Platz (Baden-Württemberg II)      
2024 Sachsen Hannover-Vinnhorst 2. Platz (Baden-Württemberg I) 10. Platz (Baden-Württemberg II)      
2023 Sachsen Holzgerlingen 6. Platz (Baden-Württemberg I) 10. Platz (Baden-Württemberg II)      
2022 Baden-Württemberg I Leinfelden-Echterdingen 1. Platz (Baden-Würrtemberg I) 9. Platz (Baden-Württemberg II)      
2020 Baden-Württemberg I Ostfildern 1. Platz (Baden-Württemberg I) 6. Platz (Baden-Württemberg II)      
2019 Baden-Württemberg I Ostfildern 1. Platz (Baden-Württemberg I) 5. Platz (Baden-Württemberg II)      

Nach oben