Regionalliga-Bericht Männer: Weinsberg baut Serie aus, Albstadt gewinnt torreichen Krimi
VfL Waiblingen Handball vs. TV Plochingen 38:30 (15:15)
Fünfter Sieg in Folge für die Tigers aus Waiblingen! Das Team von Tim Baumgart tut sich zwar eine Halbzeit lang schwer gegen den Konkurrenten aus dem 20 Kilometer entfernten Plochingen, im zweiten Durchgang ziehen die Hausherren dann aber Stück für Stück davon. Bis zum 20:20 befanden sich beide Teams auf Augenhöhe, als Axel Steffens den Siebenmeter ins Tor unterbrachte. Doch dann schaltete Waiblingen einen Gang höher, schloss durch Niklas Leukert den 10:2-Lauf ab und entwischte auf 30:22. Bis zum Ende sollte keine Spannung mehr aufkommen und so war es Kreisläufer Jan Hellerich, der bei seinem Abschiedsspiel den Schlusspunkt zum 38:30 setzte.
Der VfL verbessert sich somit einen weiteren Rang und ist nun achter mit 14:10 Punkten, Plochingens Tabellensituation auf den unteren Rängen bleibt weiter unverändert kritisch (Vorletzter mit 4:20 Punkten).
HSG Ostfildern vs. MTG Wangen 36:18 (19:9)
Nach der deutlichen Niederlage im Derby gegen Weinstadt startete die HSG Ostfildern mit dem Gedanken der Wiedergutmachung ins Spiel gegen die MTG Wangen – und dies sollte eindrucksvoll gelingen. Von Beginn an waren die Hausherren wacher und konnten schnell eine komfortable Führung erspielen. Florian Distel erzielte das 9:4 nach neun Minuten. Rund fünf Minuten vor Pausenpfiff erhöhte Janne Böhm bereits auf 16:8. Dem Team aus dem Allgäu war das Fehlen von Spielmacher Aaron Mayer (Achillessehnenriss) deutlich anzumerken und so entwickelten sie in der Offensive zu wenig Durchschlagskraft. Die HSG nutzte dies aus und zog mehr und mehr davon. Insgesamt sieben Spieler trafen vier oder fünf mal – die Hausherren überzeugten also mit einer durchwegs starken Teamleistung.
Am Sonntag gaben die Verantwortlichen der HSG dann den Abschied von Cheftrainer Marco Gassmann bekannt, der Coach wird am Ende der Saison seine Tätigkeit bei der HSG beenden. Zwei Aufstiege sowie zweimal Platz vier in der Regionalliga prägen seine erfolgreiche Ära bei der HSG – Zahlen, die für sich sprechen und seinen Anteil an der positiven Entwicklung der Mannschaft eindrucksvoll unterstreichen.
HC Neuenbürg 2000 vs. SG Weinstadt 22:29 (10:16)
In einem intensiven Match fährt die SG Weinstadt zwei weitere Auswärtspunkte ein. Zwei Rote und eine blaue Karte sind die Bilanz nach den 60 hitzigen Minuten. Bereits zur Pause konnte sich das Team von Jochen Klingler auf 10:16 absetzen und ließ dabei in der Abwehr wenig zu. Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie eher torarm und so konnte die SG letztlich ungefährdet den Auswärtsieg bejubeln.
HSG Willstätt/Hanauerland vs. HSG Albstadt 42:43 (22:19)
Die nächste Partie verlief alles andere als torarm: Im Duell der HSGs fielen insgesamt 85 (!) Tore und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Das glücklichere Ende und die besseren Nerven hatten dabei die Gäste von der schwäbischen Alb: Beide Teams mussten die letzte Minute nach Zeitstrafen zu sechst bewältigen und so ging der letzte Ballbesitz beim Stand von 42:42 an die HSG Albstadt. Gäste-Spielmacher Julian Thomann übernahm Verantwortung und wuchtete den Ball in die Maschen und den Hausheren blieb keine Zeit mehr zu einem Gegenangriff.
Somit steht für Willstätt die insgesamt vierte Saisonniederlage zu Buche, wobei drei aber aus den letzten vier Spielen stammen. Albstadt schließt somit zu Willstätt auf und liegt nun direkt hinter der HSG.
TSV Weinsberg vs. TuS Steißlingen 39:34 (16:16)
Nach dem 39:37-Sieg der TuS gegen die HSG Willstätt/Hanauerland war Trainer Edin Hadzimuhamedovic und sein TSV gewarnt vor der Stärke der Gäste.
Und tatsächlich entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und keins der beiden Teams konnte sich wirklich absetzten – und das bis zur 54. Spielminute. Erst durch den Treffer von Max Zeisler zum 35:32 sollte dies gelingen. In der Schlussphase zeigten die Hausherren einmal mehr, auf welcher Erfolgswelle sie aktuell surfen. Stefan Koppmeier im Tor zeigte spektakuläre Paraden und drei Tore in Folge von Nicolas Ehrlich ließen den TSV auf die Siegerstraße einbiegen. Somit baut Weinsberg die Erfolgsserie auf nunmehr zehn ungeschlagene Spiele in Serie aus.
TSV 1899 Blaustein vs. TSV Heiningen 1892 28:40 (12:16)
Der TSV Heiningen hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und sicherte sich dank einer starken zweiten Hälfte mit 24 Toren einen kaum gefährdeten Auswärtssieg.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der Blaustein nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung (7:6) führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führung jedoch und die Staren aus Heiningen konnten mit einer Führung von vier Toren (12:16) in die Pause gehen.
Im zweiten Durchgang schalteten die Gäste noch einen Gang hoch und erzielten insgesamt 24 Treffer! Die Hausherren mussten nach und nach abreißen lassen und müssen somit weiter auf den zweiten Saisonsieg warten.
TVS 1907 Baden-Baden vs. TSB Schwäbisch Gmünd 28:29 (14:14)
Erneut beweist der TSB Gmünd seine Nervenstärke und zwingt den letztjährigen Drittligisten TVS 1907 Baden-Baden in die Knie. Auf großes Abtasten hatten beide Spitzenteams verzichtet. Baden-Baden startete mit viel Wucht aus dem Rückraum, verteidigte robust und legte zunächst stets eine knappe Führung vor. Der TSB aber glich stets umgehend aus. Kapitän Tom Abt war sofort im Modus, steuerte überragende elf Treffer und fast ebenso viele Assists bei.
Nach dem 26:24 (51.) durch Yannik Leichs gelang dem TSB in sieben Minuten nur noch ein weiteres Tor durch Abt. Angetrieben vom lautstarken Publikum witterte Baden-Baden seine Chance und schnupperte an seinem ersten Crunchtime-Sieg. Doch Stefan Scholz aus dem Rückraum und Niklas Burtsche mit einem Wurf über das gesamte Spielfeld ins leere TVS-Gehäuse drehten die Partie in den Schlusssekunden und ließen die Blau-Gelben jubeln.
Somit bleiben die Jets die ersten Verfolger des TSV Weinsberg, Baden-Baden rutscht vorerst auf den neunten Platz.
TV 1893 Neuhausen/E. vs. SG Heddesheim 36:42 (17:17)
Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung holten die Löwen aus Heddesheim in Neuhausen den nächsten Auswärtssieg und somit den vierten Erfolg in Serie.
Die Löwen waren in Neuhausen von der ersten Minute an hellwach, erwischten einen guten Start und führten nach 6 Minuten mit 1:5. Erst dann kamen auch die Gastgeber besser ins Spiel, holten bis zur 12. Minute auf 5:6 auf und es entwickelte sich bis zum Pausenpfiff ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. In der 24. Minute ein erste Ausgleich zum 13:13 und in der 28. Minute dann auch die einzige Führung der Gastgeber (16:15).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Begegnung noch ausgeglicehn, aber nach dem 20:20 konnten sich die Gäste wieder etwas absetzen. Mitte der zweiten Halbzeit führten die Löwen mit 24:29 und steuerten auf einen sicheren Sieg zu.
Am kommenden Wochenende müssen die Löwen zur SG Weinstadt. Dort hängen die Trauben sicherlich hoch, den die Weinstädter haben in eigener Halle bisher noch keinen Punkt abgegeben. Für Neuhausen geht es nach vier Heimspielen in Folge am Donnerstag zum Derby nach Plochingen.
Foto: Ralf Titzmann