Regionalliga-Bericht Männer: Tabellenführer siegt, Remis im Verfolgerduell
HSG Ostfildern vs. TSV Heiningen 1892 35:26 (15:15)
Das Handballwochenende in der Regionalliga wurde eröffnet mit der württembergischen Partie zwischen Ostfildern und Heiningen. Bis zum 19:18 stand das Spiel auf Messers Schneide, dann zogen die Hausherren jedoch Stück für Stück davon. Beim 26:21 nach einer Dreiviertelstunde betrug der Vorsprung bereits fünf Tore, ein 4:0-Lauf auf 30:21 stellte die Weichen dann endgültig auf Heimsieg. Besonders die HSG-Deckung und ein glänzend aufgelegter Sebastian Arnold zwischen den Pfosten zogen in dieser Phase den TSV-Angreifern den Zahn. Vorne war es immer wieder Tim Bauer, der zum Torerfolg kam und dem TSV weh tat. Am Ende war er mit acht Toren der beste Werfers des Abends.
Durch den sechsten Saisonsieg springt die HSG auf den vierten Rang, während Heiningen mit 10:10 Punkten auf dem neunten Platz weilt.
VfL Waiblingen Handball vs. SG Weinstadt 33:27 (18:16)
Eine fantastische Kulisse mit rund 1.100 Zuschauern bot den perfekten Rahmen für das Derby zwischen den Waiblinger Tigers und der SG Weinstadt. Dabei kamen die Fans voll auf ihre Kosten, sahen emotionale Handball und auch das ein oder andere Kunststück, wie zum Beispiel der Kempa von Außen zu Außen, in Perfektion praktiziert von Sören Schmid auf Niklas Leukert. Das 4:5 aus Sicht der Tigers sollte sicherlich eins der schönsten Tore des Tages werden.
Bis zur Pause war noch alles eng (18:16), dann fand Tigers-Trainer Tim Baumgart wohl die richtigen Worte in der Kabinenansprache: Bis zur 40. Spielminute war der Vorsprung auf 24:19 ausgebaut. Und so pendelte der Vorsprung der Hausherren bis zum Ende immer zwischen drei und fünf Toren hin und her, wirklich gefährdet wurde der Heimsieg aber nicht mehr. Die treffsichersten Spieler waren Nick Bischoff und Niklas Leukert mit jeweils acht Toren.
Der VfL siegt somit zum dritten Mal in Serie und springt auf Rang zehn, Weinstadt liegt nun nur noch ein Pünktchen vor den Tigers.
TVS 1907 Baden-Baden vs. SG Heddesheim 25:26 (15:13)
Hochspannung war am 10. Spieltag in der Rheintalhalle Sandweier angesagt! Beide Teams lieferten sich einen harten Fight, bei dem es nach gut 45 Minutenund dem Spielstand von 22:18 nach einem Heimsieg roch. Doch Heddesheim steckte nicht auf und konnte angetrieben vom siebenfachen Torschützen Rouven Hoffmann zum 25:25 ausgleichen. Eine Glanzparade von Cedric Ehret sorgte dafür, dass die Gäste nach der TVS-Auszeit noch einmal in Ballbesitz kamen und so war es Felix Kirschner der zum 25-26-Siegtreffer einnetzte und alle Dämme brechen ließ. Riesige Freude bei den Gästen, Tristesse bei den Hausherren, die nach fünf ungeschlagenen Spielen nun wieder eine Niederlage hinnehmen müssen.
Am kommenden Samstag um 20:00 Uhr trifft der TV Sandweier als nächstes auswärts auf den TV Plochingen. Die SG Heddesheim hingegen empfängt nach dem sechsten Saisonsieg den HC Neuenbürg 2000.
HSG Albstadt vs. TuS Steißlingen 33:37 (17:21)
Die Begegnung begann denkbar ungünstig für die Gäste. Die HSG Albstadt, angetrieben von den eigenen Fans, erwischte einen Blitzstart und zog mit einem 5:0-Lauf davon, bevor der TuS überhaupt richtig im Spiel war. Doch anstatt einzuknicken, bewies der angeschlagene Steißlinger Kader Charakter. Stück für Stück fand man besser in die Partie und erarbeitete sich gegen die individuell starken Gastgeber die nötigen Lösungen. Durch eine konzentrierte Schlussphase sicherte sich der TuS eine knappe 17:21-Pausenführung.
Der entscheidende 0:4-Lauf der Gäste gelang dann vom 27:27 auf 27:31 (52. Spielminute). Albstadt konnte nicht mehr zurückschlagen und so klauen die Südbadener beide Punkte von der Schwäbischen Alb. Die besten Torschützen auf Seiten der Gäste waren Florian Riegler & Lennart Sieck mit jeweils acht Treffern.
TSV Weinsberg vs. TSB Schwäbisch Gmünd 33:33 (16:18)
In einem hitzigen Topspiel zwischen dem TSV Weinsberg und dem TSB Schwäbisch Gmünd kann kein Sieger gefunden werden. Zunächst lagen die Gäste lange in Führung, doch in der letzten Viertelstunde droht die Niederlage. Die „Jets“ beweisen Moral, schnuppern wenige Sekunden vor dem Ende am Sieg und müssen sich dennoch mit einem 33:33 (18:16) – Unentschieden begnügen. Stefan Scholz hatte aus dem rechten Rückraum zum 33:32, dem vermeintlichen Siegtreffer, eingenetzt. Dann aber ließ sich die Gmünder Abwehr im Rückzug noch einmal von den quirligen Weinsbergern überrumpeln. Jonas May brach durch und überwand TSB-Keeper Daniel Mühleisen zum 33:33. Großer Jubel bei den Hausherren und ihren 750 Zuschauern, hängende Köpfe bei den Gmündern.
Durch das Remis bleiben die Teams auf den Rängen zwei und drei, der Tabellenführer aus Willstätt konnte durch den Sieg am Sonntag wieder auf zwei Punkte Vorpsrung auf Weinsberg stellen. Nächsten Samstagabend um 20:00 Uhr trifft der TSV 1866 Weinsberg als nächstes auswärts auf die MTG Wangen. Der TSB Schwäbisch Gmünd hingegen trifft nach dem ersten Saisonremis auf den TSV 1899 Blaustein.
TSV 1899 Blaustein vs. TV Plochingen 29:35 (11:17)
Wichtige Punkte für den TV Plochingen im Tabellenkeller! Im direkten Absteigsduell mit dem Schlusslicht aus Blaustein setzten sich die Blau-Weißen mit 29:35 durch und bleiben somit weiter vor dem TSV. Spielmacher Axel Steffens war einmal mehr Dreh- und Angelpunkt in der TVP-Offensive und steuerte selbst neun Treffer zum Sieg bei.
Beiden Teams stehen am kommenden Wochenende schwere Aufgaben bevor, Blaustein muss in Schwäbisch Gmünd ran, Plochingen empfängt Sandweier.
HSG Willstätt/Hanauerland vs. MTG Wangen 39:34 (21:20)
Nach dem Remis der Verfolger hatte Willstätt am Sonntag die Chance der Gewinner des Spieltags zu werden. Doch zunächst tat sich das Team von Michael Bohn schwer mit dem Tabellen-13 aus Wangen. Zur Pause war die Partie beim 21:20 noch völlig offen. Im zweiten Durchgang wurde dann der französischer Keeper Maxime Duchene zum Matchwinner. Ganze 18 Paraden, davon elf in der zweiten Halbzeit, hielten die HSG im Spiel, als Wangen mit schnellen Durchbrüchen immer wieder gefährlich wurde. „Duchene hat uns gerettet, als Wangen wieder Druck machte“, lobte Coach Michael Bohn nach dem Spiel.
Nach dem 8. Saisonsieg geht es für die HSG Willstätt/Hanauerland nächsten Samstagabend um 20:00 Uhr auswärts gegen den TuS Steißlingen. Die MTG Wangen trifft auf den TSV 1866 Weinsberg.
TV Neuhausen/E. vs. HC Neuenbürg 2000 30:33 (14:18)
Mit einer abgeklärten Vorstellung sichert der HC Neuenbürg zwei wichtige Punkte in Neuhausen. Dabei gerät das Team von Trainer Vedran Dozic nie in Rückstand und behält auch in brenzligen Situationen kühlen Kopf. So zum Beispiel in der Schlussphase, als sich der TVN mehrfach auf zwei Tore herankämpfte. Ein besonderes Lob vom Trainer verdienten sich die besten Torschützen Tim Faeser und Vincent Virzi: „Sie hatten mit ihren jeweils sieben Toren maßgeblichen Anteil am Sieg. Ich muss aber auch die geschlossene Mannschaftsleistung hervorheben.“
Für Neuhausen geht es nun gegen den VfL Waiblingen, Neuenbürg trifft auf die SG Heddesheim.
Foto: HSG Willstätt/Hanauerland