Regionalliga-Bericht Männer: Jets siegen im Topspiel, Spannung pur in Neuhausen und Heddesheim

  21.10.2025    BWHV Spieltechnik Verein
Am 7. Spieltag muss die HSG Willstätt/Hanauerland die erste Niederlage hinnehmen. Neben deutlichen Siegen gab es außerdem zwei hochspannende Remis.
HC Neuenbürg 2000 vs. TSV 1899 Blaustein 31:21 (12:11)

Der TSV Blaustein muss weiter auf den ersten Zähler warten. Auch im siebten Saisonspiel gelang dem Team von Gabriel Senciuc kein Erfolg. Dabei war der TSV zur Pause noch voll im Rennen, lag lediglich mit 12:11 im Hintertreffen. 

In der zweiten Hälfte drehte der HC Neuenbürg 2000 dann auf und erzielte ganze 9 Tore mehr als die Gastmannschaft. Schlussendlich gewinnt der HC Neuenbürg 2000 eindeutig gegen den TSV 1899 Blaustein mit 31:21. Der Jubiläumsspieltag zum 750-jährigen Bestehen der Stadt Neuenbürg wurde also mit zwei Punkten und dem zehnten Tabellenülatz gekrönt.

 

TSV Heiningen 1892 vs. MTG Wangen 43:34 (21:13)

In einem torreichen Spiel in der Voralbhalle setzten sich nach 60 temporeichen Minuten die Hausherren aus Heiningen durch. Dabei verlief die Anfangsviertelstunde komplett ausgeglichen und die Gäste aus Wangen waren beim 7:7 noch auf Augenhöhe. Bis zur Pause und dem 21:13 konnte sich der TSV allerdings schon ein 8-Tore-Poslter erarbeiten. 

In der zweiten Häfte ließ Heiningen, angeführt vom zehnfachen Torschützen Simon Dürner, nichts mehr anbrennen und fuhr letztlich ungefährdet die Zähler sieben und acht ein. Die Männer aus dem Landkreis Göppingen liegen nun auf dem achten Rang, Wangen verliert etwas an Luft und ist mit 6:8 Punkten elfter.   

SG Weinstadt vs. TuS Steißlingen 33:24 (15:9)

Einen ungefährdeten Heimsieg sahen auch 400 Zuschauer in der Sporthalle Weinstadt-Beutelsbach. Nach dem Remis in Wangen wollten die Hausherren unbedingt wieder zwei Punkte einfahren, ein 5:0-Lauf von 4:4 auf 9:4 stellte die Weichen hierfür. Bis zum Halbzeitstand von 15:9 blieb dieser bestehen, beim 24:21 durch den achtfachen Torschützen Florian Riegler schnupperten die Steißlinger Gäste noch einmal etwas Luft. Doch ein 6:1-Lauf der Hausherren machte schließlich den Sack zu und ließ die Weinstädter jubeln. 

Bei der SG freut man sich nun bereits auf die kommende Partie in Albstadt, denn erstmals in dieser Saison wurde einen Fanbus organisiert, damit so viele SG-Anhänger wie möglich das Team vor Ort unterstützen können.

TV 1893 Neuhausen/E. vs. HSG Ostfildern 33:33 (18:15) 

Einen richtigen Handballkrimi erlebten hingegen die rund 250 Zuschauer in der Neuhäuser Hofbühlhalle: Beim 22:16 in der 35. Spielminute sah es zunächst so aus, als könnten die Ermstaler beide Punkte für sich gewinnen. Bis zur 53. Minute konnte sich die HSG aber wieder herankämpfen und schließlich durch Ben Tiage van der Mei erstmals seit dem 5:5 wieder ausgleichen (28:28). 15 Sekunden vor Schluss war es dann Patrik Letzgus der Neuhausen zum 33:32 wieder in Front brachte. HSG-Coach Marco Gaßmann zückte direkt seine Timeout-Karte und anschließend war es Dominik Keim, der die Überzahl nutzte und quasi mit der Schlusssirene das Unentschieden eintütete. 

Nächsten Samstagabend um 20:00 Uhr trifft der TVN auswärts auf den TSV 1899 Blaustein, die HSG Ostfildern hingegen trifft auf die SG Heddesheim. Hier ist der Anpfiff am Sonntag um 17:00 Uhr.

SG Heddesheim vs. TSV 1866 Weinsberg 28:28 (16:14)

Auch zwischen Heddesheim und Weinsberg konnte kein Sieger gefunden werden und so nehmen beide Teams einen Punkt aus der Partie am 7. Spieltag. Dabei spiegelt das Unentschieden auch den Spielverlauf wieder, denn kein Team konnte sich auf mehr als drei Treffer absetzen. In einer spannenden Endphase gelang Jonas May in der 58. Spielminute der letzte Treffer, anschließend waren beide Keeper nicht mehr zu überwinden. 

Am kommenden Wochenende geht es nun nach Ostfildern und damit zu einem weiteren Tabellennachbar aus der Spitzengruppe. Für Weinsberg steht das Heimduell gegen Heiningen an.

TV Plochingen vs. HSG Albstadt 33:42 (14:23)

Die HSG Albstadt kehrt nach der Niederlage im Verfolgerduell gegen Schwäbisch Gmünd wieder in die Erfolgsspur zurück. Beim TV Plochingen gelang ein souveräner 33:42-Auswärtserfolg der nie wirklich gefährdet war. Nur in der Anfangsphase konnten die Hausherren Paroli bieten, ab dem 5:6 musste die Mannschaft vom Trainerteam Engelbert Eisenbeil & Tim Hamann abreißen lassen. Bereits beim Pausenstand von 14:23 war die Vorentscheidung gefallen. Gregor Thomann traf insgesamt neun mal, sein Zwillingsbruder Julian war sieben mal erfolgreich. Lasse Fuchs und Noa Alilovic steuerten jeweils sechs Treffer bei. 

Für den TV Plochingen hält die Durststrecke weiter an, die Niederlage ist bereits die fünfte in Serie.

HSG Willstätt/Hanauerland vs. TSB Schwäbisch Gmünd 36:41 (17:17)

Im absoluten Topspiel des Wochenendes gelingt den TSB Jets aus Schwäbisch Gmünd ein Ausrufezeichen! Beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer aus Willstätt gelingt dem Team von Aaron Fröhlich ein torreicher 36:41-Auswärtssieg und robbt sich somit auf zwei Zähler an die HSG heran.

Ein hitziges und rasantes Spiel begann dabei eigentlich besser für die Gastgeber, welche nach acht Minuten auf 8:5 vorlegten. Binnen zwei Minuten hatten die Gäste aus Schwäbisch Gmünd diesen Rückstand aber wieder egalisiert und komplett ausgeglichen ging es auch beim 17:17 zu den Halbzeitansprachen. Nach Wiederanpfiff war Willstätt zunächst einen Tick wacher, doch das 19:17 (33.) sollte aus Gästesicht der letzte Rückstand gewesen sein. Bis zum 26:27 (45.) stand das Gipfeltreffen weiter auf Messers Schneide, dann legten die Jets durch Yannik Leichs auf 28:32 vor. In den Schlussminuten ging Willstätt volles Risiko und Schwäbisch Gmünd konnte das ein oder andere mal ins leere Tor der Hausherren einwerfen. Am Ende prangt ein 36:41 von der Anzeigetafel, bei dem Lennart Cotic auf Seiten der HSG (13 Treffer) und Tom Abt bei den Gästen (10 Tore) am häufigsten trafen.

TVS 1907 Baden-Baden vs. VfL Waiblingen Handball 35:22 (15:10)

Am Sonntag folgte dann noch die Partie zwischen dem Drittligaabsteiger aus Baden-Baden und dem VfL Waiblingen.

Bereits zum Spielbeginn hatte Sandweier einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten einen ersten Vorsprung von 8:3 herausspielen. Auf Seiten der Hausherren war vor allem die stabile Deckung mit einem starken Andreas Uttke zwischen den Pfosten der Garant für den überzeugenden Heimsieg. Denn auch in der zweiten Häfte ließ der TVS nichts anbrennen und fuhr einen deutlichen Erfolg ein.

Nächsten Samstagabend um 20:00 Uhr trifft der TV Sandweier erneut zuhause auf den HC Neuenbürg 2000. Der VfL Waiblingen trifft auf den TSB Schwäbisch Gmünd.

Foto: Frank Bieg