Regionalliga-Bericht Männer: Gmünd gewinnt Verfolgerduell, Willstätt weiter souverän

  14.10.2025    BWHV Spieltechnik Verein
Auch am 6. Spieltag der Regionalliga Baden-Württemberg gibt sich der Tabellenführer keine Blöße. Alle Ergebnisse und Besonderheiten des Wochenendes findet ihr hier in der News
HSG Ostfildern vs. HC Neuenbürg 2000 – 30:34 (15:17)

Einen unter dem Strich völlig verdienten Auswärtssieg feierten die Jungs von Vedran Dozic am Samstag in der Körschtalhalle. Nur beim 1:0 lag sein Team zurück, ansonsten hatte der HC Neuenbürg über die gesamte Partie die Nase vorne. Bester Torschütze der Partie war dabei Felix Rothardt, welcher acht mal einnetzen konnte. Neuenbürg klettert somit auf den elften Rang, Ostfildern ist nun mit 8:4 Punkten dritter. 

TSV 1899 Blaustein vs. TVS 1907 Baden-Baden – 27:34 (13:15)

Souverän löste der Drittligaaufsteiger seine Auswärtsaufgabe beim noch punktlosen Tabellenschlusslicht aus Blaustein. Bis zum 14:16 kurz nach dem Seitenwechsel konnte das Heimteam noch mithalten, mit einem 1:6-Lauf auf 15:22 wurden die Weichen dann aber auf Auswärtssieg gestellt. Diesen 7-Tore-Vorsprung gab das Team von Sandro Catak nicht mehr her und feiert somit den dritten Saisonsieg und stellt auf ein ausgeglichenes Punktekonto. Währenddessen muss das Team aus dem Alb-Donau-Kreis weiter auf die ersten Zähler warten. 

MTG Wangen vs. SG Weinstadt – 27:27 (10:16)

Das wohl spannendste Spiel des Wochenendes erlebten die rund 600 Zuschauer in der Wangener Argenhalle. Nach einem Halbzeitstand von 10:16 und einem zwischenzeitlichen 16:24-Rückstand drehte das Heimteam angeführt vom starken Aaron Mayer die Partie und war beim 25:24 nach langer Zeit wieder in Front. Weinstadt blieb aber dran und konnte 40 Sekunden vor Schluss durch Simon Lorenz den 27:27-Ausgleichstreffer erzielen. Die MTG startete einen letzten Angriff, doch kam nicht mehr zum Torabschluss, was zur Punkteteilung führte. 

TuS Steißlingen vs. TV Plochingen – 30:23 (16:8) 

Beide Teams mussten am vergangenen Spieltag Niederlagen verkraften und unter der Woche aufarbeiten. Die Steißlinger arbeiten viel daran, in der Abwehr wieder die nötige Gegenwehr aufzubringen und im Angriff die richtigen Entscheidungen zu treffen. Nach wie vor kann man am Wochenende personell nicht aus dem vollen Schöpfen, möchte hier jedoch einen Schritt zusammen machen. Los geht’s im Sportpark Mindlestal in Steißlingen um 20:00 Uhr.

Ein bei weitem nicht so spannendes und dramatisches Handballspiel sahen die Zuschauer in Steißlingen. Vom Start weg dominierten die Hausherren und ließen keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Feld gehen würde. Bereits nach knapp 22 Minuten war der Abstand auf acht Tore angewachsen (12:4). 

Einen entscheidenden Anteil an dieser Führung hatte TuS-Keeper Leon Sieck, welcher einen Sahnetag erwischte und sich zum Albtraum für die Plochinger Angreifer entwickelte. Vorne war Samuel Wendel mit acht Treffern der beste Schütze seines Teams. Unter dem Strich stand ein 30:23-Heimsieg, Steißlingen verbessert sich auf Rang 12, Plochingen bleibt Vorletzter mit 2:10 Zählern.

HSG Albstadt vs. TSB Schwäbisch Gmünd – 32:38 (17:20)

Im Verfolgerduell der Regionalliga setzte sich am Samstagabend der TSB Schwäbisch Gmünd in Albstadt durch. Die Gäste erwischten den deutlich besseren Start und zwangen die Hausherren mit einem 5:1-Lauf  schon nach sechs Minuten zur ersten Auszeit. Kurz nach der Pause schrumpte das Gmünder Polster auf 24:23 (44.). Als der TSB nach einer Auszeit den Freiwurf geduldig ausspielte und Andreas Maier die Kugel zum 35:31 (56.) in die Maschen wuchtete, war der Auswärtssieg in trockenen Tüchern.

Die HSG rutscht mit 6:4 Punkten auf den siebten Rang, während die Jets durch den Sieg zum Willstätt-Verfolger Nummer eins avancieren. In der nächsten Woche kommt es dann direkt zum Duell der Topplatzierten, wenn die Reise am Samstag (Anpfiff 20:00 Uhr) ins Hanauerland geht.

VfL Waiblingen Handball vs. SG Heddesheim 23:27 (10:15)

In Waiblingen sicherten sich die Löwen schon den dritten Auswärtssieg und dürfen sich nach einem abgeklärten, starken Auftritt über die nächsten zwei Punkte und den fünften Tabellenplatz freuen. Beim 20:24 in Minute 57 sahen die Heddesheimer Gäste eigentlich schon wie der klare Sieger aus, nach Niklas Leukert’ Treffer zum 23:24 mussten die Roten aber noch einmal zittern. Zwei Tore von Felix Kirschner und einer von Rouven Hoffmann sorgten dann aber für den 23:27-Endstand. 

TSV 1866 Weinsberg vs. TV 1893 Neuhausen/E. – 36:27 (17:15)

Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, war auch 13 Minuten vor Spielende kein klarer Favorit erkennbar (26:26). Erst in den letzten Minuten des Spiels drehte der TSV 1866 Weinsberg auf unglaubliche Art und Weise auf und gewann das Match mit 36:27. Nun kam allerdings die Phase der Hausherren und den Gästen ging spürbar die Luft aus: Neun Tore in Folge stellten auf 35:26 und ließen den TSV über den zweiten Heimsieg jubeln. Nicolas Ehrlich avancierte mit sieben Treffern zum besten Schützen des Siegerteams. 

Weinsberg schließt sich somit der Verfolgergruppe an und liegt mit 8:4 Punkten auf dem vierten Rang. 

HSG Willstätt/Hanauerland vs. TSV Heiningen 1892 – 39:36 (19:15) 

Torspektakel in Willstätt! Die HSG Willstätt-Hanauerland ringt den TSV Heiningen 1892 mit 39:36 nieder und behält weiterhin die weiße Weste an. 

In einem Spiel voller Tempo, Kampf und Leidenschaft ragte besonders Lennart Cotic mit überragenden 14 Treffern heraus. Die HSG musste auf Kreisläufer Moritz Schade (krank) und Lucas Limouzin (verletzt) verzichten, zudem fiel noch Ilja Kosmirak mit einer Oberschenkelverletzung aus. 

Allen Widerständen zum Trotz und dank eines starken Keepers Maxime Duchene zog die HSG in der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich auf acht Tore davon – doch Heiningen gab nie auf und kämpfte sich fulminant zurück in die Partie. Nach Felix Weißers Treffer zum 38:35 in der 58. Spielminute keimte noch einmal Hoffnung auf, doch die Aufholjagd kam zu spät – die HSG behielt die Oberhand. 

Foto: Frank Bieg