Regionalliga-Bericht Frauen: Kantersiege für Göppingen und Stuttgart, Topspiel verschoben
HSG Freiburg 2 vs. HG Oftersheim/Schwetzingen 28:32 (11:13)
Die HG Oftersheim/Schwetzingen hat ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Durch den Auswärtssieg am vergangenen Samstag bei der HSG Freiburg 2 erhöhen die Frauen aus Oftersheim ihre Siegesserie auf nun vier Spiele in Folge und festigen damit ihren Platz im Mittelfeld der Tabelle. Die HSG Freiburg 2 wartet hingegen weiterhin auf die ersten Punkte der Saison.
Zur Halbzeit deutete beim Stand von 11:13 noch vieles auf ein enges Duell hin. Doch Mitte der zweiten Hälfte setzten sich die Gäste entscheidend ab. Die Freiburger Aufholjagd rund zehn Minuten vor Schluss kam letztlich zu spät, sodass sich die Gastgeberinnen erneut geschlagen geben mussten.
Die HG Oftersheim/Schwetzingen macht weiterhin Punkte auf die obere Tabellenhälfte gut (8:6 Punkte, Platz 7), während Die HSG Freiburg 2 weiterhin punktlos im Tabellenkeller festhängt (0:16 Punkte, Platz 12).
Beste Torschützin des Spiels war Saskia Zachert (HG Oftersheim/Schwetzingen) mit starken 11 Toren.
HSG Leinfelden-Echterdingen vs. SF Schwaikheim 21:21 (11:12)
Ein eng umkämpftes Duell im Sportpark Goldäcker endete ohne Gewinner. Schon in der ersten Hälfte begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, das Spiel wogte ständig hin und her. Der Halbzeitstand von 11:12 spiegelte die ausgeglichene Partie entsprechend wider.
Auch im zweiten Abschnitt gelang es keiner Mannschaft, sich entscheidend abzusetzen. Folgerichtig wurden die Punkte am Ende geteilt. Die HSG Leinfelden-Echterdingen bleibt damit auf Tabellenplatz 10 (4:12 Punkte), während die SF Schwaikheim nach diesem Spieltag Rang 8 einnehmen (6:12 Punkte).
Beste Torschützin der Begegnung war Leonie Strack (HSG Leinfelden-Echterdingen) mit starken 10 Treffern.
Sport-Union Neckarsulm 2 vs. Frisch Auf Göppingen 2 17:30 (8:17)
Die Gäste aus Göppingen feierten einen klaren Auswärtssieg bei der Sport-Union Neckarsulm. Bereits in der ersten Halbzeit setzte sich Göppingen früh und souverän ab, sodass der Erfolg zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr geriet. Auch nach dem Seitenwechsel fanden die Gastgeberinnen keine Mittel, um dem Spiel eine Wendung zu geben. Am Ende mussten sie eine deutliche Heimniederlage gegen den neuen Tabellenführer hinnehmen.
Neckarsulm beendet den Spieltag auf Platz 9 (5:11 Punkte), während Göppingen durch den Sieg vorübergehend an die Tabellenspitze klettert (14:2 Punkte).
Beste Torschützin der Partie war Rebecca Schäfer (Sport-Union Neckarsulm) mit 7 Treffern.
HC Schmiden/Oeffingen vs. TuS Steißlingen 33:24 (13:7)
In der Sporthalle beim Schulzentrum trafen am Samstagabend zwei Teams aufeinander, die dasselbe Ziel verfolgten: den Anschluss an die Spitzengruppe nicht zu verlieren. Die Gastgeberinnen aus Schmiden erwischten dabei den besseren Start, setzten sich in den ersten Minuten leicht ab und nahmen diesen Vorsprung auch mit in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang blieb Schmiden tonangebend. Spätestens mit einem 6:0-Lauf ab der 50. Minute machten die Frauen des HC Schmiden/Oeffingen den Sieg endgültig perfekt. Damit hält Schmiden Anschluss an die Tabellenspitze und klettert auf Platz 4 (12:6 Punkte). Die TuS Steißlingen rutscht nach der Niederlage auf Platz 6 ab (11:7 Punkte).
Beste Werferin der Partie war Larissa Bürkle mit starken 11 Toren.
TSV Bönnigheim vs. HSG Fridingen/Mühlheim – VERSCHOBEN!
HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2 vs. TSV Rintheim 37:19 (17:13)
Dank einer starken zweiten Halbzeit, in der die Stuttgarterinnen nur sechs Tore zuließen und selbst 20 Treffer erzielten, sichert sich die HSG wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Für die Gäste aus Rintheim bleibt auch an diesem Wochenende der erste Saisonsieg aus – sie warten weiterhin auf Punkte.
Die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2 klettert damit vorübergehend auf Platz 2 (14:4 Punkte), während der TSV Rintheim weiter im Tabellenkeller auf Platz 11 (0:14 Punkte) feststeckt.
Beste Torschützin der Partie war Ida Gaugisch (HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2) mit 7 Toren.