Regionalliga-Bericht Frauen: Favoriten werden Ihren Rollen gerecht, erster Sieg für Steißlingen

  20.10.2025    BWHV Spieltechnik Verein
Am 5. Spieltag in der Regionalliga der Frauen entscheiden sich die meisten Spiele erst kurz vor Schluss. Die HSG Fridingen/Mühlheim bleibt zu Hause eiskalt.
TuS Steißlingen vs. TSV Rintheim – 29:20 (14:9)

Die Frauen der TuS Steißlingen fahren den ersten Saisonsieg ein und verschaffen sich so ein wenig Luft. Zu Beginn des Spiels war noch nicht abzusehen, wer als Sieger vom Platz gehen wird, dann in den ersten 15 Minuten was alles noch offen. Erst danach schaffte es Steißlingen sich abzusetzten und spielte somit eine Halbzeitführung (14:9) heraus, welche sie sich nicht mehr nehmen ließen. Der TSV Rintheim muss weiter auf die ersten Punkte warten.

Beste Torschützinnen des Spiels waren Hanna Denzler (TuS Steißlingen), Kim Espinosa (TuS Steißlingen) und Julia Ahlbrand (TSV Rintheim), die alle fünf Tore erzielen konnten.

HSG Fridingen/Mühlheim vs. HG Oftersheim/Schwetzingen – 41:24 (18:15)

Die HSG Fridingen/Mühlheim siegt zu Hause deutlich gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen. Eigentlich sieht alles danach aus, dass dieses Spiel richtig spannend werden soll. Denn bis zu Halbzeit hält die HG Oftersheim/Schwetzingen mit, führt zwischenzeitlich sogar und so geht es mit einem 15:18 aus Oftersheimer Sicht in die Pause. Doch in der zweiten Halbzeit gelingen den Gästen nur neun weitere Tore und die HSG Fridingen/Mühlheim dreht auf, wirft 23 Tore in Halbzeit zwei und sichert sich somit einen klaren 41:24 Heimsieg. Somit bleibt Fridingen/Mühlheim auf Platz vier, während die HG Oftersheim/Schwetzingen weiterhin auf die ersten Saisonpunkte warten muss. 

Beste Werferin des Spiels war Burcin Özgentürk (HSG Fridingen/Mühlheim) mit neun Toren.

HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2 vs. HSG Freiburg 2 27:23 (15:11)

Die Spielgemenschaft aus Stuttgart und Metzingen bleibt weiterhin Tabellenführer. Die als Favoriten ins Spiel gehende HSG tat sich gegen den Tabellenletzten rund eine Viertelstunde lang schwer und konnten sich bis zum 8:8 nicht absetzen. Bis zum Pausenpfiff und dem 15:11 war weiterhin alles offen und die HSG ließ sich nicht abschütteln. Im Laufe der zweiten Hälfte kämpften sich die Gäste noch einmal auf drei Tore heran, doch ein 4:0-Lauf auf 26:19 war die Vorentscheidung.  Ärgerlich für die Gäste aus Freiburg natürlich, die als vermeidlicher Außenseiter lange Zeit mithalten konnten, sich aber am Ende nicht belohnten und somit weiterhin punktlos bleiben.

Beste Torschützin der Partie war Ermira Lutolli (HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2) mit sieben Toren. Die HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2 bleibt somit als einziges Team verlustpunktfrei und führt die Regionalliga Baden-Württemberg mit 10:0 Punkten weiter an.

Frisch Auf Göppingen 2 vs. SF Schwaikheim – 30:27 (18:16)

In einem knappen und umkämpften Spiel setzt sich am Ende Frisch Auf Göppingen durch, die den in der ersten Halbzeit herausgespielten Vorsprung (18:16) nicht mehr aus der Hand geben. Schwaikheim dreht nach durchwachsenen ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit nochmal auf, aber schafft es nicht mehr den zu groß gewordenen Rückstand aufzuholen. Somit fällt Schwaikheim auf den neunten Platz zurück, Frisch Auf Göppingen 2 klettert auf Platz fünf.

Die meisten Tore des Spiels, neun Tore, warf Lara Schmid (Frisch Auf Göppingen 2).

Sport-Union Neckarsulm 2 vs. TSV Bönnigheim – 30:37 (17:19)

Bönnigheim bleibt dem Tabellenführer weiterhin dicht auf den Fersen. Am vergangenen Sonntag empfing die Sort-Union Neckarsulm den TSV aus Bönnigheim und beide Mannschaften lieferten sich bis zur Mitte der zweiten Halbzeit ein Kopf-an-Kopf Duell. Schließlich gelang es Bönnigheim sich entscheidend abzusetzten und sicherte sich somit am Ende den recht klaren Sieg. Bönnigheim bleibt so weiterhin auf Platz zwei in der Tabelle, die Sport-Union Neckarsulm steht auf Platz sieben.

Beste Torschützinnen waren Rebecca Schäfer (Sport-Union Neckarsulm), Katja Kerner und Alexandra Zäh (beide TSV Bönnigheim) mit jeweils neun Toren.