Handball-Grundschulliga findet auch im Schuljahr 2025/26 statt!
Der Baden-Württembergische Handball-Verband (BWHV) lädt auch im Schuljahr 2025/26 wieder alle interessierten Grundschulen im Verbandsgebiet zur Handball-Grundschulliga ein. An drei Spieltagen im Jahresverlauf erleben die Schülerinnen und Schüler echten Liga-Spielbetrieb und das fair, spielerisch und mit jeder Menge Spaß.
Die Grundschulliga ist Teil der Nachwuchsinitiative des BWHV zur Förderung der Mitgliederentwicklung im Kinder- und Schulhandball und bietet Grundschulkindern einen altersgerechten Einstieg in den Handball-Wettkampfsport. Dabei stärken wir gleichzeitig die Kooperation zwischen den Schulen und Vereinen vor Ort.
Im Schuljahr 2025/26 findet die Grundschulliga an folgenden Terminen freitagvormittags statt: 23. Januar 2026, 24. April 2026, 26. Juni 2026. Ausgetragen wird die Liga in Turnierform, je nach Anzahl der teilnehmenden Schulen in regionalen Gruppen. Mit der Anmeldung verpflichten sich die Schulen zur Teilnahme an allen drei Spieltagen.
Alle Austragungsstandorte können Sie hier einsehen. Schulen im Einzugsgebiet der jeweiligen Standorte können sich über das beigefügte JtfO-Anmeldeformular zur Handball-Grundschulliga bis zum 26. Oktober 2025 anmelden. Bitte senden Sie dieses offizielle Formular an: jtfo@bwhv.org.
Gerne kann bei der Anmeldung als Information (im E-Mail-Text) angegeben werden, ob es sich bei der Mannschaft um Anfänger oder Fortgeschrittene handelt. Dabei handelt es sich um eine freiwillige Angabe.
Für alle Interessierten findet am 13. und 15. Oktober (jeweils 19 Uhr) eine Informationsveranstaltung via Microsoft Teams statt. Im Fokus stehen hier vor allem Schulen und Ausrichter, die noch nie an der Grundschulliga teilgenommen haben. Aber auch Schulen und Vereine, die bereits teilgenommen haben, sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist hier möglich.
Im Vergleich zu den Vorjahren kann der Handballverband die Kosten für den Bustransfer nicht mehr übernehmen. Die wachsende Anzahl an Standorten sprengt das dafür zur Verfügung stehende Budget. Gleichzeitig verkürzen sich durch die steigende Zahl an Standorten aber auch die Anfahrtswege. Schulen können allerdings den Fahrtkostenzuschuss des Schulwettbewerbs „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA UND PARALYMPICS“ in Anspruch nehmen.
Wenn Sie sich für einen bestimmten Standort anmelden möchten, geben Sie diesen bitte bei der Anmeldung an. Andernfalls erfolgt eine Zuordnung zu einem passenden Standort im jeweiligen Einzugsgebiet.