Erfolgreicher Lehrgang im Rahmen des DHB-Projekts "Hands up for more"

  31.07.2025    Allgemein BWHV

Am vergangenen Wochenende fand ein besonderer Lehrgang im Zeichen der Nachwuchsförderung im Schiedsrichterwesen statt. Im Rahmen des Projekts "Hands up for more" des Deutschen Handballbundes (DHB) und auf Initiative des Baden-Württembergischen Handball-Verbands (BWHV) trafen sich 25 engagierte Frauen, um ihr Handballwissen zu vertiefen und sich gezielt weiterzubilden.

Geleitet wurde die Maßnahme von Dennis Müller, aktiver Schiedsrichter in der 3. Liga, der sein umfangreiches Fachwissen mit viel Engagement an die Teilnehmerinnen weitergab. Neben Regelkunde und praxisnahen Fallbeispielen standen vor allem der Austausch untereinander sowie die Förderung des Selbstbewusstseins und Auftretens auf dem Spielfeld im Mittelpunkt. Besonders erfreulich: Durch diese Maßnahme wurden 25 neue Schiedsrichterinnen erfolgreich ausgebildet und stehen nun bereit, Verantwortung auf und neben dem Feld zu übernehmen.

Das Projekt "Hands up for more" des DHB hat sich zum Ziel gesetzt, gezielt weibliche Schiedsrichterinnen zu fördern und ihnen eine starke Plattform zur Entwicklung zu bieten – ein Ziel, das an diesem Wochenende gemeinsam mit dem BWHV eindrucksvoll unterstützt wurde.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen, dem Referenten sowie den Organisatoren für ein inspirierendes und erfolgreiches Wochenende!