DHB U21: Sieg über Ägypten beschert Platz fünf

  30.06.2025
Die Entscheidung im hart umkämpften Platzierungsspiel gegen Ägypten fällt erst in der Schlussminute

Die letzte Parade von Frederik Höler bescherte den deutschen Junioren den fünften Platz bei der U21-Weltmeisterschaft in Polen: Dank der Fußabwehr des Potsdamer Torwarts zehn Sekunden vor dem Ende beendete die Mannschaft von Bundestrainer Martin Heuberger das Turnier mit einem 28:27 (11:15)-Sieg gegen Ägypten im Platzierungsspiel 5/6. Es war der sechste Erfolg im achten Spiel innerhalb von elf Tagen, dazu kommt ein Remis und die einzige Niederlage gegen Schweden – diese allerdings im Viertelfinale. 

In einem hart umkämpften Spiel steigerte sich die deutsche Mannschaft nach dem Wechsel, am Ende markierte Linus Kutz mit seinem achten Tor den Siegtreffer zum Endstand. Schon bei der U19-WM vor zwei Jahren in Kroatien hatte diese DHB-Mannschaft den fünften Platz belegt, seinerzeit durch einen Sieg über Portugal, das am späten Abend in Kattowitz im WM-Finale gegen Dänemark steht. 

Bundestrainer Heuberger zog nach dem Sieg auch den Hut vor seinen Spielern: „Die Ägypter wollten den fünften Platz auch gewinnen, aber unsere Mannschaft hat heute eine unglaubliche Energie gezeigt, die sind wirklich über Grenzen gegangen. Das war eine Topleistung. In der ersten Halbzeit haben wir zu schnell die Abschlüsse gesucht, hatten nicht die Ruhe beim Wurf und haben Bälle einfach hergeschenkt. In der zweiten Halbzeit haben wir die Fehlerzahl reduziert, das war ein Grund für den Sieg, weil unser Angriff deutlich stärker war.“

Im letzten Spiel bei der WM in Polen musste Heuberger auf Felix Göttler (Essen) und Fritz-Leon Haake (Dessau) verzichten, die am Samstag abgereist waren und mit ihren Vereinen am Wiederholungsspiel der 2. Liga in Essen teilnehmen werden. Somit standen nur zwölf Feldspieler für die DHB-Auswahl gegen Ägypten auf dem Feld. Beide hatten ihren letzten WM-Einsatz beim 33:29 gegen Norwegen im ersten Platzierungsspiel absolviert. 

Dank ihres starken Torwarts Youssef Salama, der auch zum besten Spieler der Partie gewählt wurde, setzten sich die Ägypter bis zur 20. Minute auf 10:5 ab. Die deutsche Mannschaft hatte auf der einen Seite Probleme im Positionsangriff, konnte zudem das ägyptische Tempospiel nicht unterbinden. Daher betrug der Rückstand zur Pause auch 11:15, nachdem es bereits 9:15 gestanden hatte.

Doch Heuberger fand in der Kabine die richtigen Worte, seine Mannschaft kam wie verwandelt aufs Feld, erzielte gleich die ersten vier Treffer der zweiten Halbzeit zum 15:15-Ausgleich. Der Afrikameister fand seinen Rhythmus nicht mehr, und mit einem erneuten 3:0-Lauf zum 21:19 hatte Deutschland die Partie wieder unter Kontrolle. Aber das war der Weckruf für Ägypten, denn sechs Minuten vor Ende hatten sie die Partie beim 24:23 wieder gedreht. In der hochdramatischen Schlussphase ging es hin und her, ehe Kutz und Höler für den deutschen Sieg sorgten. 

DHB-Kapitän Henri Pabst war daher sehr zufrieden mit dem letzten Turnierspiel: „Heute hat jeder alles aus such rausgeholt. In der ersten Halbzeit haben wir nicht so gestanden wie erhofft, hatten viele Ballverluste und Fehlwürfe, das haben die Ägypter ausgenutzt. In der Pause haben wir uns gesagt: das sind unsere letzten 30 Minuten zusammen, und wir haben nochmal alles rausgehauen, das Spiel gedreht und verdient gewonnen. 

U21-WM in Kattowitz/Polen: Deutschland – Ägypten 28:27 (11:15) 

Deutschland: Frederik Höler (VfL Potsdam/Füchse Berlin), Julian Buchele (TV Großwallstadt/Frisch Auf Göppingen); David Móré (Rhein-Neckar Löwen/6/1), Elias Newel (FRISCH AUF! Göppingen/HC Oppenweiler/Backnang/2), Florian Drosten (MT Melsungen/ASV Hamm Westfalen/2/1), Tim Gömmel (HC Erlangen/2), Linus Kutz (THW Kiel/TSV Altenholz/8), Henri Pabst (THW Kiel/TSV Altenholz/1), Anton Preußner (Füchse Berlin/ASV Hamm Westfalen/3), Jan Schmidt (Bayer Dormagen), Georg Löwen (HSG Wetzlar/1), Leif Haack (TV 05/07 Hüttenberg/2), Florian Scheerer (HC Erlangen), Levin Unbehaun (Handball Sport Verein Hamburg) – bester Werfer Ägypten: Moaz Azab (6)

Schiedsrichter: Krikstof/Marton (Ungarn) – Siebenmeter: Deutschland: 3/2 – Ägypten: 3/3 - Zeitstrafen: Deutschland 8 Minuten/Ägypten 4 Minuten 

Deutsche WM-Ergebnisse: 

Vorrunde: Deutschland – Serbien 30:29 (14:12), Schweiz – Deutschland 33:43 (14:21), Deutschland – Tunesien 39:26 (19:11)
Hauptrunde: Deutschland – Spanien 35:35 (19:15), Deutschland – Ägypten 29:25 (13:9)
Viertelfinale: Deutschland – Schweden 26:32 (14:16)
PlatzierungsrundeDeutschland – Norwegen 33:29 (13:13), Deutschland – Ägypten 28:27 (11:15)

Quelle: handball.net
Foto: kolektiff images/IHF