Fortbildung Frauenhandball/weiblicher Nachwuchs(leistungs)handball

  23.09.2025    Bildung Bezirke
Fortbildungsveranstaltung zur C-/B-Lizenz-Verlängerung im Umfang von 8 LE am 27.11.25 in Stuttgart

Der Baden-Württembergische Handball-Verband (BWHV) bietet eine weitere Fortbildungsveranstaltung zur Verlängerung von C-/B-Lizenzen an. Im Rahmen der Frauen-WM 2025 veranstaltet der BWHV am 27.11.2025 eine Tagesveranstaltung in Stuttgart. Auch inhaltlich wird sich die Fortbildung dem Frauenhandball/weiblichen Nachwuchs(leistungs)handball widmen. Mit Miriam Hirsch (TuS Metzingen) und Nico Kiener (FRISCH AUF Göppingen) konnten zwei Trainer aus der 1. Bundesliga der Frauen gewonnen werden. Miriam Hirsch wird in ihrer Theorie- und Praxiseinheit vordergründig die Ausbildungsstufe des Erwachsenenhandballs thematisieren (Trainerphilosophie: Abwehr), während Nico Kiener, ehemaliger Landestrainer und Bildungsverantwortlicher im HV Württemberg, mit seiner Theorie- und Praxiseinheit vordergründig auf die Ausbildungsstufe des Jugendhandballs zu sprechen kommt (athletische Leistungsentwicklung im Mädchen-Bereich – Besonderheiten des Trainings). Um den Teilnehmern einen Mehrwert für ihre tägliche Trainingspraxis zu bieten, zeigt Kiener, wie sich eine athletische Leistungsentwicklung ohne Athletiktrainer und ohne großes Equipment gestalten lässt.

Bei Miriam Hirsch steht eine Demo-Mannschaft zur Verfügung, bei Nico Kiener ist eine aktive Teilnahme gefordert -somit sollten Sportklamotten mitgebracht werden.

Den Abschluss der Fortbildung bilden die Spielbesuche der Spiele Brasilien vs. Kuba (18:00 Uhr) und Schweden vs. Tschechien (20:30 Uhr) in der fußläufig erreichbaren Porsche-Arena in Stuttgart.

Das Ticket für die Spielbesuche - Kategorie 1 im Wert von 39,00€ - sowie ein Mittagessen und Getränke während der Fortbildung sind im Fortbildungspreis in Höhe von 120,00 € enthalten.

Anmeldungen werden hier entgegengenommen.

Meldeschluss ist der 02.11.2025

Foto: Wolf