Beach-EM: Gold für Männer, Frauen sichern sich Bronze!

  14.07.2025    Beachhandball

Verdiente Krönung: Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat das Finale der Europameisterschaft in der Türkei gegen Spanien mit 2:1 im Shoot-Out gewonnen und sich die Gold-Medaille gesichert. Es ist die Steigerung nach Platz zwei vor zwei Jahren und der vorläufige Höhepunkt einer starken mannschaftlichen Entwicklung.

Auch Glück und Zufall spielten eine kleine, aber entscheidende Rolle in der letzten Szene dieses packenden Endspiels: Nach sechs Durchgängen im Shoot-Out hatten die DHB-Männer fünfmal getroffen, Spanien ebenso. Die siebte Runde eröffnete Severin Henrich mit einem schicken Schlenzer ins Netz, nun war Mario Miranda Sirvent für die Iberer am Zug. Drei Runden zuvor war er bereits erfolgreich, doch diesmal tickte sein Lupfer über Keeper Oliver Middell vor der Linie im Sand auf und sprang seitlich. Middell konnte den Ball einfach zur Seite schlagen – und der Jubel brach sich Bahn. Deutschland ist Europameister!

Es war der Schlusspunkt eines unglaublich spannenden Finalspiels, in dem die Spanier im lange ausgeglichenen ersten Satz am Ende von deutschen Fehlern profitierten und mit 22:18 den ersten Durchgang für sich entschieden. Doch die Auswahl von Bundestrainer Marten Franke kam zurück – wie auch schon in beiden Duellen gegen Kroatien, zuletzt im Halbfinale nach dem Verlust des ersten Satzes. Mit einer Prise mehr Effizienz und ganz viel Willen erzwangen die deutschen Männer mit einem 23:19 die Entscheidung im Shoot-Out. „In der ersten Halbzeit waren wir lange gut drin, haben am Ende aber einige Chancen liegenlassen. Uns war klar, dass wir gut im Spiel sind und im zweiten Durchgang einfach die Dinger machen müssen, haben uns dabei dann auch nicht aus der Ruhe bringen lassen“, resümierte ein überglücklicher Marten Franke. „Im Shoot-Out hatten wir dann das nötige Selbstbewusstsein, wir haben die Spanier schon letztes Jahr im WM-Viertelfinale auf diese Weise besiegt. Wir hatten ein gutes Gefühl.“

In Deutschland verfolgte man den Endspiel-Ausgang mit Spannung und großer Freude. „Das war ein großartiger Sonntag mit zwei Shoot-out-Siegen und zwei EM-Medaillen! Insgesamt habe ich in diesem Turnier zwei sehr fokussierte Teams erlebt. Und gerade bei den Männern war der recht hart erkämpfte Erfolg gegen die Türkei am ersten Spieltag eine Initialzündung. Danach waren die Jungs im Flow und haben sich teilweise in einen Rausch gespielt und letztlich verdient den Titel geholt“, erklärte Ingo Meckes, Vorstand Sport des Deutschen Handballbundes. „Auch die Frauen haben wieder nach dem Maximalen gestrebt und sich nach dem diesmal verlorenen Halbfinale mit Bronze belohnt. Insgesamt haben wir in diesem Sommer auch dank unseres starken Nachwuchses bereits fünf Beach-Medaillen gewonnen - wir dürfen uns schon jetzt mit Männern und Frauen auf die World Games im August freuen.“

Auch Andreas Michelmann, Präsident Deutscher Handballbund gratulierte: „Herzlichen Glückwunsch an Marten Franke und sein Team - und alle, die in den vergangenen Jahren die Vorarbeit für diesen Titel geleistet haben. Auch unsere Frauen mit Bundestrainer Alexander Novakovic dürfen stolz auf EM-Bronze sein.“ Mit dem ersten und dritten Platz holten die beiden deutschen Teams das Maximum aus den Endspielen – und Franke fehlten auch noch ein wenig die Worte: „Man kann gar nicht viel dazu sagen, außer dass es unglaublich ist, dass wir das geschafft haben. Mit einigen kurzfristigen Änderungen war das dieses Jahr nicht unbedingt zu erwarten, deshalb großen Respekt und ein riesiges Kompliment an jeden Einzelnen.“

Zuvor konnte sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im Spiel um Platz 3 die Bronzemedaille sichern. In einem spannenden Spiel gegen die Niederländerinnen entschied die Verlängerung im Shoot-Out. Isabel Kattner wurde im hier zur entscheidenden Figur.  „Es war ein harter Kampf, letztlich haben wir das Spiel in der Abwehr wieder für uns entschieden und damit auch der Offensive das nötige Selbstbewusstsein gegeben“, erklärte Gettwart nach der Partie. „Jetzt wird die ganze Nacht gefeiert.“

Wir gratulieren beiden Teams zu diesen herausragenden Erfolgen!


Quelle: handball.net
Foto: EHF/kolektiff