DHB U17: 32 DHB-Talente fahren zum EYOF nach Skopje

  08.07.2025    Leistungssport
Deutschland ist beim European Olympic Youth Festival mit zwei Teams vertreten – Die Kader stehen fest

Der Countdown zum ersten richtig großen internationalen Höhepunkt mit dem Nationaltrikot auf den Schultern läuft. Am Montag, 21. Juli, beginnt in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje das European Youth Olympic Festival (EYOF), bei dem acht männliche und weibliche U17-Nationalmannschaften bei olympischem Flair mit sportartenübergreifendem Zusammenkommen um Gold, Silber und Bronze kämpfen. Der Deutsche Handballbund wird wie zuletzt im Jahr 2022 wieder mit zwei Mannschaften vertreten sein. Nach den Vorschlägen der DHB-Trainer hat der Deutsche Olympische Sportbund pro Team 16 Spielerinnen und Spieler für die beiden deutschen Auswahlen nominiert. Die Jungen treffen in der Vorrunde auf Ungarn (21. Juli, 13.45 Uhr), Portugal (22. Juli, 13.45 Uhr) und Norwegen (23. Juli, 11.30 Uhr). Die Mädchen kämpfen gegen Frankreich (21. Juli, 13.45 Uhr), Ungarn (22. Juli, 13.45 Uhr) und die Niederlande (23. Juli, 11.30 Uhr) um den Einzug ins Halbfinale.

Die deutschen Aufgebote im Überblick
Männliche U17: Tobias Dengler (THW Kiel), Tjorven Knackstedt (VfL Gummersbach), Dominik Barth (Füchse Berlin), Jasper Anschütz (THW Kiel), Mats Brigzinsky (SC Magdeburg), Julius Eisend (THW Kiel), Malte Elze (SC Magdeburg), Kalle Gaugisch (JSG Balingen-Weilstetten), Malte Hagedorn (VfL Horneburg), Friedrich Henselek (JSG Balingen-Weilstetten), Leo Nowak (Füchse Berlin), Julius Pöthke (TSV Burgdorf), Albert Sandeck (SC DHfK Leipzig), Tilman Stark (Füchse Berlin), Tim Bennet Thielicke (SC Magdeburg), Leonard Volk (TV Hüttenberg).

Weibliche U17: Lotta Willuhn (TV Hannover-Badenstedt), Anabel Rohde (Berliner TSC), Elsa Wonnenberg (TSV Schwabmünchen), Mia Fuchs (HC Erlangen), Anni Horn (SV Salamander Kornwestheim), Linnea Radzeviciute (HC Leipzig), Ida Subke (HC Erlangen), Katlyn Reymann (DJK Ettenheim), Romy Klein (TSV Ismaning), Jette Lojewski (SV Grün-Weiß Schwerin), Emely Liv Bach (Thüringer HC), Charlize Tesch (SV Fortuna Neubrandenburg), Nora Lange (AMTV Hamburg), Mara Lehmann (BVB Dortmund), Tilda Halbe (HC Erlangen).

Quelle: handball.net
Foto: Andrei Antal