Regionalliga-Vorschau Frauen: Top-4 in direkten Duellen, Rintheim und Freiburg wollen erste Punkte
Mi. 20:00 Uhr – Sport-Union Neckarsulm 2 vs. HSG Stuttgarter Kickers/TuS Metzingen 2
Bereits am Mittwoch startet der Spieltag der Frauen Regionalliga mit dem württembergischen Duell zwischen Neckarsulm und Stuttgart/Metzingen. Zu ungewohnter Zeit empfängt der Tabellensiebte den –fünften. Dabei geht es für die Gäste darum, den Anschluss an die Spitzenteams nicht zu verlieren, denn nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge ist man vom Spitzenplatz ins obere Mittelfeld abgerutscht. Doch wir befinden uns weiterhin früh in der Saison und es stehen uns noch viele Spiele bevor.
Das heutige Heimteam befindet sich mit 5:7 Punkten auf dem siebten Rang und will weiter zur HSG aufschließen. Anpfiff in der Sulmhalle ist um 20:00 Uhr.
Sa. 17:00 Uhr – HG Oftersheim/Schwetzingen vs. HSG Leinfelden-Echterdingen
In diesem Duell treffen zwei komplett unterschiedliche Trends aufeinander: Während sich die HG mit zwei Erfolgen nach einem punktlosen Saisonstart zuletzt etwas Luft verschaffen konnte, verlor die HSG Leinfelden-Echterdingen die letzten vier Spiele. Beim Heimspiel gegen Steißlingen kämpfte sich das Team von Mona Binder zwar in der Endphase noch einmal stark zurück in die Partie, zu etwas Zählbarem reichte es aber nicht.
Auswärts in der Nordstadthalle Schwetzingen soll nun aber endlich wieder ein Sieg gelingen, die Gastgeberinnen werden aber sicherlich etwas dagegen haben. Los gehts hier am Samstag um 17:00 Uhr.
Sa. 18:00 Uhr – TuS Steißlingen vs. HSG Freiburg 2
Südbaden-Duell am 9. Spieltag! Die HSG Freiburg 2 reist an den Bodensee und gibt ihre Visitenkarte im Sportpark Mindlestal ab. Die Freiburgerinnen warten weiter auf den ersten Saisonzähler und werden alles daran setzen, diesen in Steißlingen einzufahren. Doch der TuS ist aktuell in guter Verfassung, gewann vier der letzten fünf Spiele und kletterte somit auf den sechsten Tabellenplatz. Die Partie wird um 18:00 Uhr von den Schiedsrichtern Roland Hofmann und Daniel Sohns angepfiffen.
Sa. 20:00 Uhr – TSV Rintheim vs. vs. SF Schwaikheim
Gleich wie für Freiburg gilt es auch für den TSV Rintheim, erste Punkte einzufahren und sich aus dem Tabellenkeller rauszuarbeiten. Nach fünf Niederlagen in den ersten Spielen wäre ein Heimsieg von enormer Bedeutung, denn die Sportfreunde aus Schwaikheim sind mit 3:11 Punkten der direkte Tabellennachbar. Der erste und einzige Sieg der Schwaikheimerinnen liegt allerdings auch schon eine Weile zurück, am ersten Spieltag Mitte September konnte man Neckarsulm mit 33:18 besiegen. Seitdem wartet die Mannschaft von Pit Kress auf den nächsten Erfolg. Es bleibt abzuwarten, ob am Samstag ein weiterer hinzukommt.
Sa. 20:30 Uhr – Frisch Auf Göppingen 2 vs. TSV Bönnigheim
Das Topspiel des Wochenendes steigt in der größten Arena der Regionalliga: In der EWS Arena Göppingen duellieren sich mit Frisch Auf 2 (Platz zwei, 10:2 Punkte) und dem TSV Bönnigheim (Platz drei, ebenfalls 10:2 Punkte) zwei Teams, die in der bisherigen Saison einen richtig guten Eindruck hinterlassen haben.
Die Gäste aus Bönnigheim hatten am vergangenen Wochenende spielfrei, Göppingen bezwang die Hartwaldpumas aus Schmiden/Oeffingen mit 26:33. Beste Torschützin war hier Nadine Häfele mit sechs Treffern. Beide Teams werden sich also akribisch aufeinander vorbereitet haben und die Zuschauer dürfen sich auf ein emotionales und spannendes Spiel freuen.
So. 18:00 Uhr – HSG Fridingen-Mühlheim vs. HC Schmiden/Oeffingen
Das einzige Spiel am Sonntag bestreitet dann der ungeschlagene Tabellenführer aus Fridingen und der eben genannte HC Schmiden/Oeffingen (Platz vier). Die Top-Vier der Liga treten also an diesem Spieltag gegeneinander an.
Die Hartwaldpumas werden mächtig motiviert in die Partie gehen, sind sie doch einer der Aufstiegsfavoritinnen und mussten zuletzt eine schmerzhafte Niederlage gegen Göppingen hinnehmen. Ein Sieg in Fridingen und somit die erste Niederlage für die HSG wären somit ein wichtiger Schritt und könnte vieles wieder gerade biegen aus Sicht der Schmidenerinnen.
In der Partie treten auch zwei der besten Torschützinnen der Liga aufeinander, denn Larissa Bürkle (HC Schmiden/Oeffingen) kommt auf 50 Saisontreffer (8,3 Treffer pro Spiel), Romy Reichle (HSG Fridingen-Mühlheim) auf 38 (7,6 Tore pro Spiel). Es wird also spannend zu sehen sein, welche Spielerin dem Spiel mehr ihren Stempel aufdrückt.
Foto: Marcel Hess